Akrapovic Werksbesichtigung

Erfolgsgeheimnis

Zu Besuch bei der Nummer 1 in Slowenien. Die sagenhafte Erfolgsgeschichte von Akrapovic geht in die nächste Runde. NastyNils besucht die neue Fabrik.

Es ist uns eine Ehre! Das neue Werk von Akrapovic ist noch nicht mal voll im Einsatz und wir dürfen als erste Journalisten überhaupt durch die neuen Akrapovic Hallen schreiten. Nötig wurde der Umzug durch die scheinbar unaufhaltsame Erfolgsgeschichte von Akrapovic. Schon bei meinem letzten Besuch vor 10 Jahren waren die Slowenen die Nummer 1. Die starke Position hat sich im Segment Motorrad sogar gefestigt und hinzu kam seit damals die Autosparte und das ganze Rollerthema.

Igor Akrapovic über Elektromobilität

Auch Igor Akrapovic gesellte sich beim unserem Besuch zu uns. In einem lockeren Gespräch hatte er interessante Geschichten auf Lager. Einige davon finden sich in der großen Bildergalerie. In der Elektromobilität sieht er keine keine Gefahr fürs Unternehmen - auch auf lange Sicht nicht. Seiner Ansacht nach liegt die Zukunft nicht beim reinen Elektrofahrzeug sondern viel mehr beim Plug-in Hybrid. Dort verrichten zusätzlich zum Elektromotor weiter kompakte Benzinmotoren ihren Dienst. Gerade dort sind Auspuffanlagen mit einem hochwertigen Sound-Engineering dringend nötig.

Bei den Motorrädern ist die Erfolgsgeschichte für Akrapovic noch lange nicht zu Ende. Aktuell wurde gerade mit der aktuellen Ducati Panigale Anlage ein Red Dot Design Award gewonnen. Mehr und mehr setzen die Motorradhersteller auch bei ihren hauseigenen Zubehöranlagen auf die hochwertigen und Image fördernden Anlagen von Akrapovic. Im Rennsport ist die Dominanz von Akrapovic ohnehin größer als je zuvor.

Anzeige

Die erste Akrapovic Anlage welche ein Motorrad deutlich leiser macht

Der private Fuhraprk von Hrn. Akrapovic ist übrigens weit weniger exklusiv und ausgefallen als man vermuten möchte. In der letzten Saison war er gerne mit seinem Porsche Panamera unterwegs und als einziges Motorrad hat er im Moment eine Ducati Diavel in der Garage. Doch wofür sein Herz sonst noch schlägt wurde klar als er über die Ninja H2 R zu sprechen begann. Seine leuchtenden Augen erinnerten mich an die meiner Kinder vor dem Weihnachtsbaum. Die 300PS Rakete hat Hrn. Akrapovic voll in seinen Bann gezogen. Sie erinnert ihn wohl auch an eine seiner ersten Rennmaschine - die Kawasaki 500 Mach 3. Die damals unbezwingbare Maschine hat zumindest in Sachen Brutalität einiges mit der neuen H2 R gemeinsam. Das Ergebnis der Begeisterung des Unternehmens für diese Maschine ist hier zu finden - inkl. Soundprobe.

Akrapovic hatte bei diesem Projekt erstmals eine ganz besondere Aufgabe. Sie wollten das Motorrad deutlich leiser machen als mit der Serienauspuffanlage. Denn die H2 R ist selbst für viele Rennstrecken viel zu laut. Die Ingenieure schafften eine echte Meisterleistung. - 14dB aber trotzdem einen Hauch mehr an Leistung und Drehmoment.

Wird Akrapovic Mainstream?

Bei sämtlichen anderen Projekten von Akrapovic ist die Aufgabenstellung aber ähnlich. Die Kunden lieben den sonoren, kräftigen Akrapovic Sound. Das Ansprechverhalten des Motorrades soll ebenso verbessert werden wie die Leistungskurve und der Drehmomentverlauf. Das alles bei einem hochwertigen Design und einer makellosen Verarbeitung. Diese Produktfeatures haben Akrapovic in den letzten Jahrzehnten zur klaren Nummer 1 gemacht. Wird das so bleiben?

Auf die Frage ob denn nicht die Gefahr besteht dass Akrapovic Produkte durch die starke Verbreitung nicht irgendwann Mainstream werden könnten antwortete Hr. Akrapovic ganz ruhig und gelassen: Solange wir weiterhin das beste Produkt mit der besten Performance und der besten Qualität produzieren werden wir weiter erfolgreich sein! Also Erfolg ist eigentlich ganz einfach! Wir gratulieren und freuen uns auf den nächsten Werksbesuch in 10 Jahren.

Rundgang durch die Firma - Einblicke in die Produktion

Click Dich durch unsere große Bildergalerie. Leider durfte in vielen Bereichen des Unternehmens nicht photographiert werden. Doch trotzdem gab es interessante Einblicke in die Akrapovic Produktion. Nicht verpassen!

Bericht vom 28.09.2015 | 20.768 Aufrufe

Gebrauchte und neue Supersport Motorräder

Pfeil links Pfeil rechts

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts