Heidenau-Reifen
![]() |
|
Präsentation des "Reifenwerks Heidenau" aus der ehemaligen DDR. |
|
Das Reifenwerk Heidenau wurde 1946 unter dem Namen „Heidenauer Gummiwerke“ gegründet und beschäftigte sich zunächst mit der Herstellung von Gummiformartikeln, wie Fußmatten und Schuhsohlen. Die ersten Heidenau Reifen wurden für Fahrräder hergestellt. Ab 1952 wurde aufgrund einer Entscheidung der russischen Militäradministration mit der Entwicklung und Produktion von Moped-, Industrie- und PKW-Reifen begonnen. | |
Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden ist die Produktion in den folgenden Jahren kontinuierlich ausgebaut und bereits 1953 wurden jährlich knapp 100.000 Reifen hergestellt. Von 1969 bis 1990 ist Heidenau als Teil des VEB „Pneumant“ übernommen worden und war somit nicht mehr als selbstständiger Reifenhersteller am Markt. In diesem Zeitraum sind im Reifenwerk Heidenau alle Moped- und Motorradreifen der Marke „Pneumant“ entwickelt und gefertigt worden. |
![]() |
|
|
Ab Ende der 1970er-Jahre wurde zudem ständig in neue technische Ausrüstung investiert. Dadurch war das Reifenwerk Heidenau zur Wende bestens für den internationalen Wettbewerb gerüstet. Bereits 1990 trennen sich die Wege von Pneumant und Heidenau und der alte Name konnte wieder auferstehen. |
|
Im Jahre 1994 wurde die "Reifenwerk Heidenau GmbH und Co. KG" gegründet und damit der Grundstein für die erfolgreiche Entwicklung der Marke Heidenau gelegt. Nach dem Ende der DDR bedurfte es einer umfassenden Neuausrichung des Sortiments und Heidenau fand seine Marktlücke im kleinen, aber wachsenden Scooter–Bereich. Allein im Zeitraum von 10 Jahren wuchs die Vielfalt der angebotenen Reifen von 35 in 1993 auf 450 in 2003. Aktuell besteht das Reifensortiment aus über 550 verschiedenen Varianten - nicht nur Rollerreifen sondern auch Motorradreifen, wie etwa Enduroreifen, den"K 80" (rechtes Bild) für eine sportliche Fahrweise und sogar Winterreifen für Roller und Motorräder. |
![]() |
Interessante Links: |
Text: Vauli |
Bericht vom 05.05.2014 | 9.428 Aufrufe
Gebrauchte und neue Suzuki Motorräder
-
Suzuki VanVan 12520168.300 km125 ccmGebrauchtKettePrivat aus Niedersachsen
2.800 EUR -
Suzuki VanVan 12520168.568 km125 ccmGebrauchtKettePrivat aus Niedersachsen
3.500 EUR -
Suzuki GSX-S1000999 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
12.680 EUR -
Suzuki GSX-S1252024125 ccmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
4.180 EUR -
Suzuki VZ 1500 Intruder- MILLER, HECKUMBAU201513.975 km1.783 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
9.450 EUR -
Suzuki GSX-8SABS MY24 Tageszulassung A22024776 ccmGebrauchtKetteHändler aus Baden-Württemberg
7.980 EUR -
Suzuki SV6502024645 ccmNeuKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
7.200 EUR -
Suzuki SFV 650 Gladius- Tieferlegung, Sturzpads201212.504 km645 ccmGebrauchtHändler aus Baden-Württemberg
4.989 EUR -
Suzuki GSX-S1252024124 ccmNeuKetteHändler aus Nordrhein-Westfalen
4.550 EUR -
Suzuki V-Strom 1050DE+TOURING+4 Jahre Garantie+ DL 1050++1.037 ccmNeuKetteHändler aus Sachsen
13.890 EUR -
Suzuki V-Strom 800++NEU++4 Jahre Garantie++DL 800 ++776 ccmNeuKetteHändler aus Sachsen
10.590 EUR -
Suzuki GSX-8S776 ccmNeuKetteHändler aus Baden-Württemberg
9.770 EUR

