Arrow Yamaha MT07
![]() |
|||||||||||||||||
Arrow Anlage für die MT-07 |
|||||||||||||||||
Für die gerade erschienene Yamaha MT-07 hat Arrow bereits einiges im
Köcher. Einen Krümmer und insgesamt zwei verschiedene Endtröten. |
|||||||||||||||||
Die MT-07 (HIER geht's zum
Testbericht) wird aller Wahrscheinlichkeit nach 2014 zu den Topsellern der Neumotorrädern zählen. Begründet wird das mit dem
Schnäppchenpreis von nicht mal 6.000€. Das Gute an so einem
geringen Anschaffungspreis ist natürlich, dass somit mehr Geld
für feines Zubehör übrigbleibt. Arrow rückt sich hier mit einem
Krümmer und zwei verschiedenen Endtöpfen ins rechte
Bild. Insgesamt werden von Arrow zwei verschiedene Endtöpfe angeboten: der X-Kone mit Carbon Endkappe, sowie der Thunder - wahlweise mit Stahl- oder Carbon Endkappe. Wobei der Thunder in bis zu drei Farbvarianten erhältlich ist: Aluminium - Aluminium dark - Carbon. Zusätzlich zum überaus herrlichen Sound, liefert die
Komplettanlage 73,5 PS ans Hinterrad ab. Im Vergleich zur
Originalen Anlage mit 70,5 PS beträgt die Mehrleistung somit
satte 3 PS. Neben der zusätzlichen Leistung, wirken sich die
Arrow Teile auch positiv auf das Gesamtgewicht aus. Je nach
Variante beträgt die Gewichtsersparnis um die 30%. |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
Interessante Links: |
Text: Patrick Auer "arlo" |
Bericht vom 18.04.2014 | 23.685 Aufrufe